Firmen und Betriebe
Betriebliche Gesundheitsförderung wird ein zunehmend wichtiger Bestandteil der Gesunderhaltung Berufstätiger. Wir verbringen oft mehr Zeit auf der Arbeit als zu Hause, z.T. nehmen wir Probleme, Konflikte oder Sorgen abends dann auch noch mit. Häufig fehlt dann abends oder in der Freizeit die Möglichkeit oder die Energie, für einen entsprechenden Ausgleich zu sorgen. Abgesehen von der steuerlichen Förderung der Unterstützung der Mitarbeitergesundheit und der Verpflichtung der Arbeitgeber, die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen, gibt es weitere gute Gründe, betriebliche Gesundheitsprävention anzubieten:
Sie möchten die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und Angestellten durch Gesundheitsprävention unterstützen? Ich biete Vorträge, Trainings und Kompaktseminare zu den Themengebieten
sowohl bei mir in der Praxis, als auch als Inhouse-Schulungen an.
Gerne sende ich Ihnen eine Übersicht meiner aktuellen Angebote zu.
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder kontaktieren Sie mich über das Kontaktformular.
Hinweis: Steuerliche Unterstützung der Mitarbeitergesundheit für Betriebe
Seit dem 1. Januar 2008 wird die Förderung der Mitarbeitergesundheit unbürokratisch steuerlich unterstützt.
Ein Unternehmen kann pro Mitarbeiter und pro Jahr 500,00 Euro lohnsteuerfrei für Maßnahmen der Gesundheitsförderung investieren. Es werden Maßnahmen steuerbefreit, die hinsichtlich Qualität,
Zweckbindung und Zielgerichtetheit den Anforderungen der §§ 20 und 20b Abs. 1 i. V. mit § 20 Abs. 1 Satz 3 SGB V genügen. Hierzu zählen z.B.:
Quelle: www.bundesgesundheitsministerium.de
Freiraum-Meldorf Dipl. Psychologin Merle Suhr Spreetstr. 9 25704 Meldorf
m.suhr@freiraum-meldorf.de 0176 54775682